Ein nicht gebräuchliches Wort hier. Mir ist "φθινόπωρο" auf jeden 
Fall nicht geläufig. Es gibt nur Sommer und Winter (καλοκαίρι, 
χειμώνας). Der Winter beginnt hier mit dem Ende der Sommerferien Mitte 
September, wo man sich dann auch einen schönen solchen wünscht. 
Na ja 
...(?) Der große Discounter brachte dann "passend" ein paar Tage später
 gleich die Weihnachtssüßigkeiten in die Läden. Schokonikolaus bei da 
noch um die 30°C sehr interessant und der Weihnachtskalender dürfte bis 
Dezember an der Wand hängend auch einige unschöne Spuren hinterlassen haben.
  
Nach
 ca. 7 Monaten ohne Regen gab es vor einer Woche die ersten Gewitter
 mit einigen moderaten Niederschlägen. Entsprechend der 
Jahreszeit ist auch die Hitze des Sommers gewichen. Am Morgen etwas die 
Heizung an, schadet bei Nachttemperaturen um die 16°C nicht. Nachmittags
 ist dann wieder Sommerbekleidung angesagt.
Covid-19 ist -wie 
überall - immer noch Thema auf der Insel. Die Fallzahlen sind allerdings 
stark gesunken. Lt. Medienberichten liegen sie zwischen 20 und 30 pro 
Tag. Die Quote von vollständig geimpften Bewohnern beträgt um die 70 %. 
An
 Masken in Geschäften haben sich alle schon so gewöhnt, dass man ohne 
auffallen würde. Bin gespannt, wie sich die Gastronomie verhält, wenn 
sich die Bewirtung temperaturbedingt nach innen verlagert. 2G, 3G oder 
jeder kommt rein? Letzteres wäre natürlich nicht legal, aber einige 
Wirte schimpfen schon, dass sie nicht den Kontrolleur spielen wollen. Das wäre nicht ihre Aufgabe.