Wieder ein Gruß vom Rhodos-lock-down-Kochblog👅 
Rezepte für "Ossobuco alla milanese" gibt es so viele wie es 
Beinscheiben gibt. Das Rezept aus meinem Italien-Kochbuch gefiel mir 
nicht so ganz. Da war mir zu Soße zu leer. Hauptbestandteil Weißwein, 
Rosmarin und Salbei. Wobei diese beiden Gewürze auch noch auf meiner "no
 go-Liste" stehen. Finde sie schmecken, wie Kirche riecht. 
Also selbst ist der Koch.
Beinscheiben salzen, pfeffern, mehlieren. Butterschmalz in die Pfanne und goldbraun anbraten.

Fleisch herausnehmen und warmstellen. Karotten- und Selleriestifte anbräunen. Tomatenmark einrühren und leicht anrösten.
|  |  | 
Mit Rotwein ablöschen. Diesen 2 mal einreduzieren lassen, dann einen 
kräftigen Schuss zum Schmoren rein. Etwas Gemüsebrühe dazu geben. 
Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Zweige von Zitronenthymian dazu. 
Die
 Beinscheiben in die Soße geben. Deckel auf die Pfanne. Knapp 2 Stunden 
schmoren lassen. Ab und zu mal schauen, ob die Flüssigkeit noch genug 
ist. Wenn nicht, Wein rein.
Fertig. 
 
Als Beilage gab es Kartoffelrösti.
 









