Gestern um 14:37 Uhr ereignete sich ca. 70 km südöstlich von Rhodos entfernt ein Erbeben der Stärke 5,9 auf der Richterskala.
Im
1. Stock im Haus war es deutlich zu spüren. Bürostuhl und Schreibtisch wankten, ein Schrank gab ein lautes Knacken von sich.
Schäden sind aber bei uns, wie auf der ganzen Insel keine entstanden.
Donnerstag, 26. Januar 2023
Erdbeben
Montag, 9. Januar 2023
Griechische Feiertage 2023
- 27. Februar, Tag Montag: Sauberer Montag
- 25. März, Samstag: Jahrestag der Revolution von 1821
- 14. April, Freitag: Karfreitag
- 16. April, Sonntag: Osternsonntag
- 17. April, Montag: Ostermontag
- 1. Mai, Montag: Tag der Arbeit
- 5. Juni, Montag: Pfingstmontag
- 15. August, Dienstag: Mariä Himmelfahrt
- 28. Oktober, Samstag: Ochi Tag
- 25. Dezember, Montag: Weihnachten
- 26. Dezember, Dienstag: 2. Weihnachtstag
Montag, 5. Dezember 2022
4. Dezember
Es hat schon was Anfang Dezember beim Essen draußen zu sitzen. So am
Sonntag im "Masasoura" in Maritsa. "Masasoura" heißt übrigens "fressen
und saufen". Nicht "essen und trinken".
Bei Sonnenschein und
nahezu Windstille waren wir gegen 13 Uhr die ersten im Lokal. Ein Tisch
draußen war reserviert. Das war gut so, denn am Nachmittag war das
Restaurant innen und außen brechend voll.
Das Restaurant zählt zu
denen mit etwas gehobenerer, griechischer Küche. Vorspeisen und Salate
hervorragend. Zum Hauptgang mit Fleisch entschieden wir uns für Rib
Steaks. Drei bräuchten wir schon für 9 Personen, dachten wir. Der Ober
meinte allerdings 2 würden reichen, da eines 1 kg hätte. Gut dann noch
anderes Fleisch dazu, zumal eine Griechin am Tisch nicht für
medium-rare zu begeistern war. Wer wollte, konnte Peffer- oder Pilzsoße
dazu nehmen. Als Beilage kam ein Kartoffelgratin.
![]() |
Eines der beiden Rib Steaks |
![]() |
Perfekt medium-rare |
![]() |
Noch etwas Fleisch gefällig? |
Freitag, 18. November 2022
Wenig los hier
Warum schreibe ich so wenig, poste keine Fotos mehr?
Mittlerweile
gibt es im Netz "Dank" Mobiltelefonfotografie auf zig Plattformen
keinen Stein, kein Gebäude, keinen Strand, keine Blume, kein Insekt,
kein Gyros, keine
Bierflasche, keine noch so untypisch griechische Speisenplatte mehr, was nicht alles tausendmal Mal abgelichtet wäre.
Die Bildfolgen sind schnell durchgescrollt, Text von mehr als 2 Zeilen eher lästig.
Residente können sich Informationen aus rhodischen Tageszeitungen von
Google übersetzen lassen. Dass ich den Inhalt hier wiederhole, ist
müßig. Rein touristisches hier zu posten war nie meine Intension.
Weiter. Dass
das Blog nicht in vollem Maße smartphone-kompatibel ist, wird mir
monatlich von Google erzählt. Auch wenn ich da nicht mit der Zeit gehe,
werde ich dbzgl. keine Arbeit investieren. Den Rückschritt im Betrachten
von Internetinhalten mache ich nicht mit. Es ist noch nicht lange her,
da war man froh, dass die Bildschirme der Rechner immer größer wurden,
heute sollen Inhalte auf der Fläche einer halben Postkarte darstellbar
sein und warum fotografiere ich mit 24 Megapixel, um dann ein Foto von
Briefmarkengröße abzuliefern?
Als Pionier mit einer Homepage über
Rhodos seit sicher bald 30 Jahren macht es so keinen Spaß mehr.
Zwischen FB, Instagram, Twitter, Tiktok, Bewertungsportalen und was es
noch so alles gibt (bin dort übrigens nirgends vertreten) schwimmt man
da so am Rande mit.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Freitag, 19. August 2022
Hitzewelle
Die kleine Hitzewelle hat heute wohl ihren Zenit erreicht. Mittags
zeigte das Auto 42°C an, auf der Terrasse sind es derzeit 40°C. Letzte
Nacht durchgehend 29 -30°C.
Mittlerweile gieße ich manche Topfpflanzen unter der Pergola 3 mal am Tag.
Ab Montag soll es dann, auf für diese Jahreszeit normale Temperaturen von gut 30 Grad, zurückgehen.
Montag, 18. Juli 2022
Sommer - und in D dreht man mal wieder am Rad
Ein "nationaler Hitzeschutzplan" wird gefordert. Im Radio hörte ich
"heute flimmert der Asphalt es soll 28 - 32 °C geben". Schlimme
"tropische Nächte" (das sind lt. DWD Nächte mit über 20 °C) hatte
Deutschland schon vor ein paar Wochen.
40 Grad und mehr sollen kommen, schallt es aus Radio und Fernseher. Nur finde ich keinen Wetterbericht, der dies vorhersagt.
Verhaltensratschläge
zu Selbstverständlichkeiten werden gegeben, als ob der Menschheit das
Gehirn schon ausgetrocknet wäre. Sommerhitze = Sommerloch.
Beim
nächsten verregneten Sommer gebe ich mal Ratschläge die keiner braucht.
Unterlippe nicht zu weit vor (Gefahr von Ertrinken), Regenschirm
benutzen, keine Sandalen sondern Gummistiefel, Badekappe und die Frisur
sitzt ...
So und jetzt einen Gin Tonic auf der Terrasse bei 37 Grad. Im Schatten natürlich. Und abends Wassermelone gut gekühlt.
Sonntag, 12. Juni 2022
Aprikosen
Ein paar Tage noch, dann sind sie reif. So viele wie selten. Lag es am
langen, nassen Winter, dem Schnee oder an meinem "genialen" Baumschnitt?
Da die meisten Aprikosen wohl gleichzeitig reif werden, muss wieder die Marmeladenfabrik angeschmissen werden.
Dienstag, 24. Mai 2022
Theo's Ouzerie
Vielleicht haben sich einige Stammleser gefragt, warum ich die Empfehlung für "Theo's Ouzerie" in Afandou herausgenommen habe.
Unser Freund Theo ist leider viel zu früh vor einigen Wochen verstorben.
Wie es mit der Ouzerie weiter geht, weiß ich nicht. Die Familie zu fragen erscheint mir nicht pietätvoll.
Theo wir vermissen dich. καλό ταξίδι.