Unglaublich, was meine Frau alles im Internet bestellt. 😸

Immer so um Mitte Januar herum schlägt sie zu. Die Kältewelle. Die
letzten Tage waren schon nicht angenehm. Temperaturen tagsüber wie
nachts um die 10°C herum. Ansonsten wie deutsches Aprilwetter. Regen,
Sonne in kurzen Abständen fröhlich gemischt, aber kein Tag ohne Regen.
Die
letzte Nacht ging es dann richtig zapfig los. 5°C (mehr soll es auch
tagsüber nicht werden) plus Regen. Die nächsten Tage wird es nicht
wärmer, aber der Regen soll aufhören. Ab Freitag steigen dann die
Temperaturen, dafür wieder .... Regen.
Morgendlicher Rundblick
![]() |
Richtung Osten |
![]() |
Von Westen kommt der nächste Schauer |
Aber erfreulich, die neue Heizungsanlage verrichtet ihren Dienst hervorragend. Die Heizkörper der Zentralheizung blieben selbstverständlich im Haus, aber "befeuert" werden diese jetzt nicht mehr mit der alten Ölheizungsanlage, sondern mit einer Hochtemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpe von Daikin. Die Heizkosten sollen sich, durch diese rein elektrisch betriebene Anlage, wesentlich verringern. Dürfte nicht schwer sein, die jährlichen Kosten von ca. 2.500 Euro für Heizöl zu unterbieten.
Der Einzelhandel und Dienstleister wie Friseure udgl. dürfen ab
18.01.2021 unter strengen Auflagen bzgl. Abstand und Anzahl der Personen
in den Geschäften ihre Tätigkeit wieder aufnehmen.
Die
Verwendung der SMS an 13033 zur Ausgangserlaubnis bleibt erhalten. Für
den Einkauf im Einzelhandel muss die Option 2 gewählt werden. Ab Senden
der SMS hat man 2 Stunden Zeit seine Einkäufe zu erledigen.
Zum "Anreiz", dass alle Vorgaben eingehalten werden, werden die Bußgelder für Einzelpersonen und Unternehmen um 50 % erhöht.
Die nächtliche Ausgangssperre von 21 - 5 Uhr bleibt erhalten.
Tragen der Maske von Mitarbeiter und Kunden bleibt obligatorisch.
In der EU gibt es derzeit nur 4 Regionen, die lt. "European Centre for
Disease Prevention and Control" auf grün stehen. Grün heißt, wenn die
14-Tage-Benachrichtigungsrate unter 25 Fällen pro 100.000 Einwohner
liegt und die Testpositivitätsrate unter 4% liegt.
3 der Regionen liegen in Griechenland (Kreta, Epirus und Südägäis). Eine Region ist in Norwegen.
Wegen nicht sinkender Fallzahlen schließt von Sonntag den 03.01.2021 bis
11.01. wieder alles außer Lebensmittelgeschäften. Sprich Friseure,
Nagelpflegedienste, KTEO, die Jagd- und Fischereitätigkeiten und
Click-Away ist ausgesetzt. Die nächtliche Ausgangssperre beginnt wieder
um 21 Uhr.
Die Kirchen bleiben für die Gläubigen geschlossen und
es wird am Tag der Offenbarung (06.01.) keine Wasserweihe im Freien
geben. Der Dienst der Epiphanies wird intern von den Priestern
durchgeführt, jedoch ohne Gläubige.
Allen Lesern des Blogs danke ich für das Interesse.
Das Lock-down-Prozedere über die Feiertage sieht folgendes vor:
Ob man
sich jetzt Weihnachten oder Silvester mit einem anderen Hausstand
treffen darf und wenn mit wie vielen Personen, entzieht sich noch meiner
Kenntnis.
Es heißt etwas kryptisch:
"Es wird darauf hingewiesen,
dass aufgrund der heutigen Ankündigungen… Silvester von zu Hause weg
grundsätzlich verboten ist, da jeder, der nachts umziehen möchte, eine
SMS senden sollte, die den jeweiligen Umzug rechtfertigt.
Es wird
jedoch äußerst schwierig für jemanden sein, sein Zuhause an Weihnachten
und Silvester oder an einem anderen Feiertag zu verlassen, da er nicht
zurückkehren kann, ohne zu rechtfertigen, warum er umgezogen ist."
Ganz schön verkopft das Ganze.
Bis zum 07.01.2021 werden folgende Maßnahmen aufrecht erhalten bzw. erweitert: