Seit Öffnung des Einzelhandels und der Schulen nehmen die Fälle auf 
Rhodos drastisch zu. Wir bewegen uns vom Status "Orange" mit riesen 
Schritten auf "Rot" zu. Waren im Januar noch 16 bestätigte Fälle zu 
verzeichnen sind es im Februar bis dato bereits über 100. Alleine gestern wurden 35 Fälle an einem Tag gemeldet.
Zig 
Schulen - zuerst in Rhodos Stadt, mittlerweile auch auf den Dörfern - 
sind mittlerweile wegen Coronainfektionen bei Lehrern und Schülern 
wieder geschlossen. 
Das Rathaus von Rhodos wird seit einigen Tagen 
desinfiziert, da der  stellvertretende 
Finanzbürgermeister Telemachos Kabouris und ein städtischer Angestellter
 positiv auf Covid-19 befunden wurden.
Der stellvertretende Bürgermeister von Afandou und Petaloudes Anastasios Spanos befindet sich ebenfalls in Quarantäne.
Samstag, 27. Februar 2021
Corona Fälle nehmen dramatisch zu
Donnerstag, 25. Februar 2021
Makkari Brücke in der Fertigstellungsphase
 Die Brücke an sich ist mittlerweile fertig. Die letzten Arbeiten beinhalten noch Gehsteige, Geländer, Beleuchtung usw.
Ein Foto gibt es hier.
Donnerstag, 18. Februar 2021
Fleischproduzenten, Metzger, Supermärkte, ...
... in Deutschland schämt euch, was ihr uns anbietet.
So müssen Kotelettes aussehen. Von unserem Metzger in Kalithies.
Normal gehört so etwas auf den Grill, aber siehe Wetter. In der Pfanne naturgebraten ist es meist trotz guten Fleisches nicht der Hit. Also panieren.
|  | 
  
Saftig, gut durch.
Ein paar Butterkartoffeln und ein großer Salat dazu genügten.
Mittwoch, 17. Februar 2021
Dienstag, 16. Februar 2021
Sonntag, 14. Februar 2021
Was für ein Leben?
 Keine Klagen. Ich lebe auf Rhodos. Nur viel habe ich derzeit nicht davon.
Kurz vor dem ersten ersten Lock down 2020 kehrten wir auf die Insel zurück. Seitdem haben wir sie nicht mehr verlassen. 
Warum?
 Die Infektionszahlen sind selbst über den letzten Sommer mit Touristen 
geringer gewesen als in Deutschland und Flugzeuge und Flughäfen möchten wir 
derzeit tunlichst meiden. Weiter würden mich um die 8 Stunden bei einem 
Linienflug incl. An- und Abfahrt mit Maske bei meinen Vorerkrankungen 
umbringen. 
Was bleibt? Ausharren und das nicht unbedingt mit Groll. Aber es fehlt doch einiges derzeit. 
Mir
 fehlt - und das obwohl nicht unbedingt ein Freund derselben - die 
griechische Küche. Das letzte Essen auswärts dürfte Ende Sept. 2020 
gewesen sein. 
Mir fehlt nicht nur die Strecken zwischen Einkaufen, 
Arztbesuch, Bank odgl. zu befahren, sondern auch mal wieder einen 
Ausflug zu machen. Wie das manche Einheimische und Residente, deren 
Fotos ich in den Weiten des Internets sehe, bewerkstelligen ohne in die 
Fänge der Strafverfolgung wegen unerlaubtem Ausgang zu kommen, bleibt 
mir ein Rätsel. Vielleicht bin ich zu vorsichtig, obwohl kontrolliert hat 
mich bis dato niemand.
Dann hat man noch die um die Füße. Mir sind es zu viele, meiner Frau nicht. Auch wenn ich sie wegen Allergie von mir fernhalten will, manche lieben mich halt.
Die Tage bin ich gespannt, ob der Wetterbericht recht behält. Nach gut 2 Wochen "kleinem Sommer" mit Tagestemperaturen um die 20°C. Kommt nächste Woche eine Kältewelle mit 0°C Mittwochnacht. Werde berichten.
 





